![](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_Hessenmetall_Braune_074_7e48f358c8.jpg?_=1665574422)
Nadja Glock
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Telefon: 069 95808-167
Fax: 069 95808-166
Rechtsanwältin Nadja Glock studierte Rechtswissenschaften an der Technischen Universität in Dresden. Während des Studiums legte sie den Schwerpunkt auf das Arbeits- und Sozialrecht. Im Rahmen ihrer Referendarzeit war sie u. a. an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer und in der Rechtsabteilung im Verband der Metall- und Elektrounternehmen Hessen e. V. (HESSENMETALL) in Frankfurt am Main tätig.
Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen im Jahr 2000 folgte ein einjähriger Auslandsaufenthalt in Oxford, Vereinigtes Königreich.
Seit 2002 berät und vertritt sie die Mitgliedsunternehmen des UVF in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in Verhandlungen mit Betriebsräten, z. B. bei Einigungsstellen, sowie in der Verhandlung von (Haus-)Tarifverträgen mit Gewerkschaften.
Rechtsanwältin Glock vertritt unsere Mitgliedsunternehmen in allen drei Instanzen der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit.
Sie ist ferner als Referentin auf arbeitsrechtlichen Veranstaltungen tätig.
Rechtsanwältin Glock ist seit 2003 ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Frankfurt.
Effektive, kompetente und umfassende Beratung
Neben Professionalität und Effektivität legen wir Wert auf die individuelle umfassende Betreuung. Bei uns erhalten Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihr Unternehmen sehr genau kennt und Sie daher besonders nah am betrieblichen Geschehen beraten kann.
Unser Anspruch an uns selbst lautet insbesondere:
• schnelle Erreichbarkeit und
• zeitnahe persönliche Termine bei uns oder bei Ihnen direkt vor Ort.
Wir haben einen ganzheitlichen Beratungsansatz und berücksichtigen neben den rechtlichen auch die wirtschaftlichen Aspekte unserer Mitgliedsunternehmen.